pronavexolia Logo

pronavexolia

Finanzentscheidungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pronavexolia

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pronavexolia, Bahnhofstraße 28, 57610 Altenkirchen (Westerwald), Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter info@pronavexolia.com kontaktieren oder telefonisch unter +4951187459970 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
  • Betriebssystem und Gerätetyp

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei Registrierung
  • Finanzielle Präferenzen und Anlageziele
  • Kommunikationsinhalte bei Anfragen oder Support-Kontakten
  • Nutzungsdaten bei der Verwendung unserer Finanztools

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Als Finanzplattform sind wir darauf angewiesen, bestimmte Daten zu verarbeiten, um Ihnen unsere Dienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzberatungsservices, Personalisierung von Empfehlungen, Sicherstellung der Plattformfunktionalität und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Personalisierte Anlageempfehlungen und Finanzberatung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kontoaktivitäten
  • Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die damit verbundene Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen. Dazu gehören Website-Analysen, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Services.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Als Finanzdienstleister arbeiten wir mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • Finanzinstitute für die Abwicklung von Transaktionen
  • Externe Compliance- und Prüfungsdienstleister
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur dann, wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.

Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder stellen sicher, dass der Empfänger in einem Land mit angemessenem Datenschutzniveau ansässig ist. Bei Fragen zu konkreten Übertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb dergesetzlichen Fristen nachkommen.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@pronavexolia.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder unrechtmäßiger Offenlegung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenzentren mit Zugangskontrolle
  • Regelmäßige Datensicherungen und Recovery-Prozesse

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

9. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kategorienspezifische Aufbewahrungsfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre oder bis zur Erledigung der Anfrage
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Compliance-Daten: Entsprechend regulatorischer Anforderungen (bis zu 10 Jahre)

Bei der Bestimmung der Aufbewahrungsfristen berücksichtigen wir insbesondere die gesetzlichen Vorgaben nach HGB, AO und den spezifischen Regelungen für Finanzdienstleister. Nach Ablauf der Fristen erfolgt eine sichere Löschung oder Anonymisierung der Daten.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Nutzererfahrung und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website anpassen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenverarbeitungspraktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der gleichen URL.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Kontakt zum Datenschutz

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte als betroffene Person ausüben? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

pronavexolia Bahnhofstraße 28
57610 Altenkirchen (Westerwald)
Deutschland E-Mail: info@pronavexolia.com
Telefon: +4951187459970

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025